Sie stehen am Mietschalter, begierig darauf, Islands offene Straßen zu erkunden, als der Agent fragt, 'Möchten Sie einen Schutz vor Sand und Asche?'

Sie zögern. Ist das nur ein weiterer heimlicher Zusatzverkauf oder brauchen Sie ihn wirklich? Islands Winde richten nicht nur Ihr Haar durcheinander. Sie können Ihr Auto wie ein Hochleistungsschleifer sandstrahlen. Haben Sie schon einmal gesehen, wie Farbe in Sekunden von Metall abgetragen wird? Das ist nicht gerade die Urlaubserinnerung, die Sie sich wünschen. 

Aber machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie sind hier genau richtig. Wir werden erläutern, warum ein Schutz vor Sand und Asche in Island unerlässlich ist, wenn Sie ihn wirklich benötigen, und wie Sie teure Reparaturrechnungen vermeiden können.

Verstehen von Schäden durch Sand und Asche in Island

Sie denken vielleicht, dass die größten Gefahren vereiste Straßen oder Flussüberquerungen sind, aber die wahre Gefahr kann von etwas so Einfachem wie Wind ausgehen. Viele Reisende gehen davon aus, dass Schäden durch Sand und Asche nur bei Vulkanausbrüchen auftreten, aber regelmäßige Sandstürme sind ein viel größeres Risiko. 

Die einzigartige Landschaft Islands mit vulkanischen Wüsten, starken Winden und offenem Gelände bedeutet, dass selbst an einem klaren Tag starke Böen losen Sand und Asche aufwirbeln können, was zu erheblichen Schäden an Fahrzeugen führt. Ohne den richtigen Schutz könnten Sie am Ende mit einem Mietwagen dastehen, der aussieht, als hätte er einen Kampf mit einem Sandstrahler verloren.

Warum ist Island anfällig für Schäden durch Sand und Asche?

Die Geographie und das Wetter Islands machen Schäden durch Sand und Asche zu einer echten Bedrohung für Mietwagen. Hier ist der Grund:

  • 20 % der Fläche Islands ist mit Asche und Sand bedeckt – Frühere Vulkanausbrüche haben enorme Ablagerungen hinterlassen, was ein dauerhaftes Risiko schafft.
  • Starke Winde – Böen überschreiten regelmäßig 80 km/h (50 mph), stark genug, um Sand in Hochgeschwindigkeitsprojektile zu verwandeln, die Farbe abtragen und Glas zerkratzen können.
  • Mangel an Vegetation – Da es nur wenig Pflanzen gibt, die den Boden stabilisieren, kann loser Sand und Asche leicht vom Wind aufgewirbelt werden.

SUV-Fahrzeug auf einer Straße voller schwarzer Vulkansasche

Echte Beispiele für Schäden durch Sand und Asche

Im Jahr 2022 wurde ein Mietwagen in Island von einem plötzlichen Sandsturm schwer beschädigt. Die Außenhaut wurde zerkratzt und abgetragen, und der Schaden war so gravierend, dass die Reparaturkosten in die Tausende gingen. 

Hätte der Fahrer sich für eine Vulkansasche-Versicherung in Island entschieden, hätte er keinen Cent bezahlen müssen. Ein anderer Reisender hatte abblätternde Farbe, nachdem er in der Nähe einer windigen Küste gefahren war.

Die Vermietungsfirma nannte es 'Sandstrahlen' und berechnete eine hohe Gebühr, obwohl der Fahrer dies beanstandete. 

Bereits 2010 bedeckte der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull Autos mit Asche, sodass viele Besitzer mit teuren Reparaturen konfrontiert waren, wenn sie keinen ausreichenden Versicherungsschutz hatten. 

Welche Art von Schäden können Sand und Asche an einem Mietauto verursachen?

Sand und Asche scheinen auf den ersten Blick vielleicht kein großes Problem zu sein, können aber schwere Schäden an einem Mietwagen verursachen. Ohne Schutz vor Sand und Asche in Island könnten Sie für teure Reparaturen aufkommen müssen.

  • Lackschäden – Sand und Asche wirken wie Schleifpapier, entfernen die glänzende Oberfläche des Autos und hinterlassen eine matte, zerkratzte Oberfläche. In schweren Fällen könnte ein vollständiger Neuanstrich erforderlich sein.
  • Glasschäden – Starke Winde können abrasive Partikel gegen Fenster und Windschutzscheiben schleudern, was zu Kratzern oder sogar winzigen Vertiefungen führt, die das Glas schwächen.
  • Mechanische Probleme – Feiner Aschestaub kann in Luftfilter, Lüftungsschlitze und Motorkomponenten gelangen, was möglicherweise zu Überhitzung oder anderen Problemen führt.
  • Innenschäden – Wenn Sand und Asche ins Fahrzeuginnere gelangen, können sie sich in Polstern, Lüftungsschlitzen und elektronischen Systemen absetzen, was eine gründliche Reinigung nahezu unmöglich macht.
  • Schäden am Unterboden – Das Fahren durch lockeres vulkanisches Material kann den Unterboden des Fahrzeugs abnutzen und langfristige Schäden verursachen.

Mietwagen, bedeckt mit Staub und Asche von Vulkanen

Was ist Schutz vor Sand und Asche?

SAAP ist eine optionale Zusatzversicherung, die Schäden durch Vulkansasche und Sandstürme abdeckt. Die Standardmietwagenversicherung umfasst dies in der Regel nicht, was bedeutet, dass ein einziger Windsturm zu einer hohen Reparaturrechnung führen kann. SAAP hilft, die Kosten für Schäden an Lack, Fenstern und sogar mechanischen Teilen, die durch feine Asche beeinträchtigt werden, zu decken.

Wie funktioniert der Schutz vor Sand und Asche in Island?

Wenn ein Sandsturm oder Vulkansasche Ihren Mietwagen beschädigt, stellt SAAP sicher, dass Sie nicht aus eigener Tasche für die Reparaturen aufkommen müssen. Wenn Sie diese Deckung hinzufügen, übernimmt die Vermietungsfirma die Kosten für Kratzer, Windschutzscheibenschäden und aschebedingte mechanische Probleme. Einige Policen enthalten Ausschlüsse oder Selbstbeteiligungen, daher ist es ratsam, die Details vor Fahrtantritt zu prüfen.

Was deckt diese Versicherung ab?

Betrachten Sie SAAP in Island als Sicherheitsnetz für Ihren Mietwagen. Wenn starke Winde Sand, Kies oder Vulkansasche aufwirbeln, hilft diese Versicherung, die Schäden zu decken. Hier ist, was sie in der Regel beinhaltet:

  • Lackschäden – Niemand möchte ein Auto, das aussieht, als wäre es einem Sandstrahl ausgesetzt gewesen.
  • Glasschäden – Kratzer oder Risse in der Windschutzscheibe und den Seitenfenstern.
  • Scheinwerfer und Außenbeleuchtung – Fliegende Trümmer können sie beschädigen oder zerschlagen.
  • Kunststoff- und Chromteile – Sand und Asche können diese Oberflächen schnell abnutzen.
  • Räder und Felgen – Abrasives Material kann zu Schrammen und Kratzern führen.

Was ist NICHT durch den Schutz vor Sand und Asche abgedeckt?

SAAP klingt zwar ideal, ist jedoch kein Freifahrtschein für alle Schadensarten. Wie bei jeder Versicherung gibt es Einschränkungen. Folgendes deckt eine Schadensfreistellung nicht ab:

  • Fahren in verbotenen Bereichen – Wenn Sie Ihren Mietwagen in nicht zugängliche oder gesperrte Straßen bringen, greift Ihre Deckung nicht.
  • Geländefahren – Islands unwegsames Terrain mag verlockend sein, aber das Fahren durch Flüsse, an Stränden oder auf unbefestigten Pfaden ist nicht abgedeckt.
  • Salzspritzschäden – Bei einer Fährfahrt? Wenn salziger Meeressalzspray das Auto beschädigt, müssen Sie für die Reparaturen aufkommen.
  • Mechanische Ausfälle – Wenn der Motor ausfällt und dies nicht direkt durch Sand oder Asche verursacht wurde, hilft SAAP nicht.
  • Aktive Vulkanausbrüche – Wenn Sie in der Nähe einer Eruptionszone fahren und das Auto beschädigt wird, dürfen Sie keinen Versicherungsschutz erwarten.

Braucht Ihr Mietwagen in Island Schutz vor Sand und Asche?

Die kurze Antwort lautet: Ja. SAAP wird dringend empfohlen für jeden, der in Island ein Auto mietet. Sie können auch unseren Mietwagen-Versicherungsleitfaden für Island konsultieren, um Expertenrat zu erhalten. Aber lassen Sie uns verstehen, welche weiteren Faktoren Sie vor der Entscheidung für SAAP berücksichtigen sollten.

Faktoren, die Sie vor der Entscheidung beachten sollten

Wetterbedingungen

  • Windgeschwindigkeit – Islands starke Winde können Sand und Asche mühelos aufwirbeln. Schon bei 7–8 m/s (15–18 mph) kann ein Sandsturm auftreten.
  • Unvorhersehbarkeit – Das Wetter in Island ändert sich rasch. Wie ein lokales Sprichwort sagt: 'Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte einfach fünf Minuten.'
  • Saisonale Schwankungen – Sand- und Aschestürme können das ganze Jahr über auftreten, aber zu bestimmten Zeiten besteht ein höheres Risiko.

Reisezeit

  • Hochrisikomonate – Februar, März und April bieten die höchste Wahrscheinlichkeit für Sand- und Aschestürme aufgrund starker saisonaler Winde.
  • Frühlingserwachen – Wenn der Schnee im Frühling schmilzt, hinterlässt er losen, trockenen Sand, der leicht vom Wind erfasst wird.
  • Sommerüberlegungen – Obwohl im Sommer mehr Vegetation vorhanden ist, bleiben einige Teile des Landes anfällig für Sandstürme.
  • Winter – Schnee kann das Risiko reduzieren, aber die Bedingungen ändern sich schnell und starke Winde können immer noch Schäden verursachen.

Weitere Überlegungen

  • Dauer des Aufenthalts – Längere Reisen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, einem Sandsturm oder unerwarteten Wetterumschwüngen ausgesetzt zu sein.
  • Budget – Obwohl SAAP zusätzliche Kosten verursacht, könnte es Ihnen Tausende an Reparaturkosten ersparen.
  • Fahrzeugtyp – Kleinere Autos oder Fahrzeuge mit exponierten Kunststoff- und Chromteilen sind anfälliger für Schäden.
  • Fahrbedingungen – Weniger als die Hälfte der 8.000 Meilen isländischer Straßen ist asphaltiert, was das Risiko von Sand und Kies erhöht.

Unbefestigte Straße in Island, bedeckt mit Vulkansasche

Checkliste: Benötigen Sie Schutz vor Sand und Asche?

Wählen Sie für jede zutreffende Frage "Ja" aus:

  • Fahren Sie in der Nähe des Südens Islands (Vík, Myrdalssandur oder Skeidararsandur)?
  • Besuchen Sie Island zwischen März und Mai?
  • Planen Sie, auf unbefestigten Straßen zu fahren?
  • Würde eine Reparaturrechnung von 2.000 € Ihre Reise ruinieren?

Regionen in Island, in denen Schäden durch Sand und Asche am wahrscheinlichsten sind

Durch Islands wilde Landschaften zu fahren ist ein unvergessliches Erlebnis, aber einige Regionen bergen ein höheres Risiko für Schäden durch Sand und Asche als andere. Ob es nun die weiten Schwarzstrände der Südküste oder das raue Hochland sind – zu verstehen, wo Sandstürme am häufigsten auftreten, kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob SAAP das Richtige für Sie ist.

Südküste: Das Zentrum der Sandstürme

Die Südküste Islands ist eine der windexponiertesten Regionen des Landes. Hier sind die Gründe, warum dieses Gebiet ein hohes Risiko für Schäden an Mietwagen darstellt:

  • Weite Ödlandflächen mit nur vereinzelten Vegetationsflecken, die losen Sand dem Wind aussetzen.
  • Vulkansasche aus vergangenen Ausbrüchen, insbesondere in Gebieten, die von der Eruption des Vulkans Eyjafjallajökull 2010 betroffen waren.
  • Nahezu 200 km (124 Meilen) Schwarzstrände, darunter der berühmte Schwarzstrand von Reynisfjara, wo starke Böen regelmäßig Sand und Asche aufwirbeln.
  • Konstant starke Winde können losen Sand mühelos in die Luft befördern.

Wenn Sie planen, entlang der Südküste zu fahren, insbesondere westlich von Vík, wird ein Schutz vor Sand und Asche dringend empfohlen. Diese Strecke ist berüchtigt für Sandstürme, die schwere Schäden am Fahrzeug verursachen können.

Sandsturm auf der Ringstraße, die durch die Südküste Islands führt

Abgelegene Regionen: Erhöhtes Risiko für Schäden durch Sand und Asche

Neben der Südküste sind auch andere abgelegene Gebiete Islands anfällig für Sand- und Aschestürme:

  • Die Westfjorde – Bekannt für ihr raues Gelände und unvorhersehbares Wetter, mit Bereichen, in denen Sand und Kies exponiert sind.
  • Das Hochland – Das isländische Hochland besteht aus weiten Flächen vulkanischen Sandes und Asches, kombiniert mit extremen Winden, die zu schweren Sandstrahlbedingungen führen können.

Weitere Hochrisikogebiete

Einige Orte sind aufgrund einer Kombination aus Geographie und starker Windexposition häufig von Sandstürmen betroffen:

  • Hotspots entlang der Ringstraße – Bestimmte Abschnitte der Ringstraße sind besonders exponiert, wobei Sandstürme gelegentlich auch die Autobahn erreichen.
  • Kiesstraßen und F-Routen – Viele der isländischen Innenstraßen sind unbefestigt, was das Risiko erhöht, dass Sand und Kies auf Ihr Fahrzeug geschleudert werden.
  • Küstenregionen mit Sandstränden – Ähnlich wie an der Südküste können auch andere Strandregionen von Sandstürmen betroffen sein, wenn der Wind auffrischt.

 

Szenario Mit Schutz vor Sand und Asche Ohne Schutz
Auto wird in Vík sandgestrahlt Selbstbeteiligung von 200 € Mehr als 2.000 € aus eigener Tasche
Sie geben das beschädigte Auto zurück Keine Sorge, es ist abgedeckt Die Vermietungsfirma berechnet den vollen Preis
Sandsturm während des Parkens Der Schutz greift Sie zahlen für die Reparaturen

Schutz vor Sand und Asche vs. andere Optionen der Mietwagenversicherung

Bei der Anmietung eines Autos in Island werden Sie eine lange Liste von Versicherungsoptionen sehen, aber SAAP ist eine der einzigartigsten. Islands extremes Wetter macht ihn in bestimmten Gebieten unverzichtbar, aber wie schneidet er im Vergleich zu anderen Deckungsoptionen ab? Lassen Sie es uns aufschlüsseln.

Wie schneidet er im Vergleich zum Schutz vor Kies ab?

Sowohl SAAP als auch der Kieschutz sind in Island nützlich, decken jedoch unterschiedliche Risiken ab:

  • SAAP deckt durch Wind verwehten Sand und Vulkansasche ab, die Lack, Fenster, Scheinwerfer und Räder beschädigen können.
  • Der Kieschutz deckt lose Steine ab, die von der Straße aufgewirbelt werden und häufig die Windschutzscheibe, Scheinwerfer und die Karosserie beschädigen.

Bei Cars Iceland ist unser Haftpflichtversicherungspaket so konzipiert, dass SAAP ohne Selbstbeteiligung enthalten ist, was Ihnen absolute Sicherheit auf jeder Fahrt gibt.

Wenn Sie außerhalb von Reykjavik fahren, sind beide Optionen eine Überlegung wert. SAAP ist jedoch besonders wichtig an der Südküste und in Hochrisikomonaten wie Februar bis April, wenn Sandstürme häufiger auftreten.

Ist es in All-Inclusive-Paketen enthalten?

Das hängt von der Vermietungsfirma ab. Einige schließen SAAP in ihre Premium- oder All-Inclusive-Pläne ein, während andere es als separate Zusatzoption anbieten.

  • Einige Premium-Pakete beinhalten SAAP automatisch, sodass Sie keinen Aufpreis zahlen müssen.
  • Andere Vermietungsfirmen verlangen, dass Sie es separat hinzufügen, selbst bei ihren teuersten Plänen.

Überprüfen Sie immer die Bedingungen, bevor Sie davon ausgehen, dass Sie vollständig abgesichert sind. Die Definition von 'All-Inclusive' variiert je nach Agentur, und viele Standardpolicen beinhalten SAAP nicht automatisch.

Versteckte Kosten, die Sie kennen sollten

Bevor Sie sich dafür entscheiden, beachten Sie diese potenziellen zusätzlichen Kosten:

Selbstbeteiligung

  • Einige SAAP-Policen haben eine Selbstbeteiligung von ca. 50.000 ISK (350 €), was bedeutet, dass Sie einen Teil der Schäden selbst tragen müssen.
  • Premium-Pläne bieten manchmal einen SAAP ohne Selbstbeteiligung an, aber diese kosten pro Tag mehr.

Tagespreis

  • SAAP kostet etwa 1.100 - 1.500 ISK (8–11 €) pro Tag, abhängig von der Vermietungsfirma.

Deckungsgrenzen

  • Einige Policen begrenzen die maximale Auszahlung, daher sollten Sie die Bedingungen genau prüfen, bevor Sie annehmen, dass Sie vollständig geschützt sind.

Das Verständnis dieser Kosten im Voraus kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob ein Schutz vor Sand und Asche das Richtige für Sie ist. Wenn Sie sich auch über unfallbedingte Kosten Gedanken machen, lesen Sie Was passiert, wenn Sie einen Mietwagen crashen? für weitere Informationen.

Straße im isländischen Hochland, bedeckt mit schwarzer Vulkansasche, und ein Fahrzeug, das darüber fährt

Wo und wie bekommt man Schutz vor Sand und Asche?

Wenn Sie in Island ein Auto mieten, fragen Sie sich vielleicht, wo Sie SAAP bekommen und ob es automatisch enthalten ist. Die gute Nachricht ist, dass es einfach ist, diesen Schutz zu Ihrer Miete hinzuzufügen, aber nicht alle Unternehmen bieten denselben Schutz an.

Mietwagen in Island: Bieten alle Unternehmen diesen Schutz an?

Nicht alle Vermietungsfirmen in Island schließen SAAP in ihre Standardversicherungen ein. Einige bieten ihn als Zusatzoption an, während andere ihn in ihre Premium-Pakete integrieren.

Bei Cars Iceland bieten wir SAAP als Teil unserer Versicherungsoptionen an, damit Sie gegen Islands unberechenbares Wetter abgesichert sind. Während einige Unternehmen diesen Schutz ausschließen oder höhere Tarife berechnen, erleichtern wir das Hinzufügen dieses unverzichtbaren Schutzes zu Ihrer Miete.

Online buchen vs. Schutz am Schalter hinzufügen

Bei der Mietwagenversicherung in Island haben Sie zwei Möglichkeiten, SAAP zu erhalten: Sie können ihn im Voraus buchen oder am Schalter hinzufügen. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, je nachdem, wie Sie planen.

Online buchen

  • Normalerweise günstiger als eine kurzfristige Hinzufügung.
  • Hilft Ihnen, Ihr Budget vor der Ankunft zu planen.
  • Einige Unternehmen bieten vergünstigte Pakete an, die SAAP enthalten.
  • Ideal für Hochrisikomonate (Februar bis April) oder wenn Sie an der Südküste fahren, wo Sandstürme häufiger auftreten.

Am Schalter hinzufügen

  • Gibt Ihnen die Flexibilität, basierend auf den Wetterbedingungen zu entscheiden.
  • Oft teurer als die Online-Buchung.
  • Es besteht das Risiko, dass in Stoßzeiten weniger verfügbar ist.
  • Dies kann für Sommerreisen geeignet sein, wenn das Risiko geringer ist, oder wenn Ihre Reiseroute es Ihnen erlaubt, sich an die Bedingungen anzupassen.

Wenn Sie das beste Angebot für die Mietwagenversicherung in Island suchen, ist die Online-Buchung in der Regel die klügere Wahl. Aber wenn Sie im Sommer reisen und flexibel sind, können Sie warten und am Schalter entscheiden.

Frau mit Tablet, die eine SAAP-Versicherung für ihren Mietwagen in Island kauft

Gibt es Drittanbieter-Versicherungsanbieter?

Ja, Sie können Drittanbieter-Versicherer finden, die eine Abdeckung für Mietwagen in Island anbieten, einschließlich eines Schutzes gegen Schäden durch Sand und Asche. Allerdings sind die Optionen hier begrenzter als in anderen Ländern, und es gibt einige wesentliche Unterschiede zu beachten.

Versicherung der Vermietungsfirma

  • Direkt in Ihren Mietvertrag integriert, was es zur einfachsten Option macht.
  • In der Regel keine Vorauszahlung – Sie zahlen nur im Schadensfall.
  • Kann höhere Tagesraten haben, aber oft mit geringerer Selbstbeteiligung.

Drittanbieter

  • Sie können umfassenderen Schutz zu niedrigeren Tarifen bieten.
  • In der Regel ist eine Vorauszahlung erforderlich, d.h. Sie zahlen zuerst für den Schaden und beantragen dann eine Rückerstattung.
  • Einige Policen beinhalten SAAP, aber nicht alle. Es ist wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen, insbesondere in Island.

Wenn Sie über eine Haftpflichtversicherung eines Drittanbieters nachdenken, stellen Sie sicher, dass sie auch Schäden durch Sand und Asche abdeckt, da nicht alle Anbieter dieses Risiko in ihrem Standardpaket enthalten.

Wie man das Risiko von Schäden durch Sand und Asche beim Fahren minimiert

Wir haben bereits erklärt, wie SAAP das finanzielle Risiko beim Fahren in Island minimieren kann. Es gibt jedoch auch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit von Schäden während der Fahrt zu reduzieren.

Beste Fahrstrategien in Hochrisikogebieten

Wenn Sie in Island fahren, insbesondere in Bereichen, die anfällig für Schäden durch Sand und Asche sind, können die richtigen Vorsichtsmaßnahmen Sie vor teuren Reparaturen bewahren. Befolgen Sie diese Tipps, um das Risiko zu minimieren:

  • Überprüfen Sie Wetter- und Straßenaktualisierungen – Nutzen Sie den isländischen Wetterdienst und umferdin.is, um über die Bedingungen informiert zu bleiben.
  • Fahren Sie langsamer – Eine Reduzierung der Geschwindigkeit, besonders auf Kiesstraßen, verringert die Auswirkungen von aufgewirbeltem Sand. Schauen Sie bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen in Island nach, um sichere Fahrempfehlungen zu erhalten.
  • Meiden Sie hochriskante Gebiete bei starkem Wind – Die Südküste und das Hochland sind am stärksten betroffen. Planen Sie Ihre Route entsprechend.
  • Reisen Sie, wenn möglich, im Sommer – Vegetation hilft, den Sand an Ort und Stelle zu halten, während die Monate Februar bis April das höchste Risiko bergen.
  • Seien Sie vorbereitet – Nehmen Sie Wasser, Snacks und Decken mit, falls Sie einen Sturm abwarten müssen.

Weißer Jeep, der auf einer staubigen und aschereichen Straße fährt

Wie man das Auto beim Parken schützt

Das Parken in Island bedeutet nicht nur, einen guten Parkplatz zu finden. Es geht auch darum, Ihren Mietwagen vor Schäden durch Sand und Asche zu schützen. Der Wind kann erbarmungslos sein, und ein kleiner Fehler kann zu Kratzern, Beulen oder sogar einem staubigen Innenraum führen. So schützen Sie Ihr Auto:

  • Stellen Sie sich gegen den Wind – Parken Sie so, dass die Front des Autos dem Wind zugewandt ist, um das Risiko von Türschäden zu verringern.
  • Suchen Sie einen geschützten Platz – Finden Sie einen Parkplatz in der Nähe von Gebäuden, Klippen oder natürlichen Barrieren, die starke Böen abhalten können.
  • Halten Sie die Fenster geschlossen – Selbst ein kleiner Spalt kann Sand und Vulkansasche eindringen lassen und den Innenraum verschmutzen.
  • Verwenden Sie Schutzabdeckungen – Falls verfügbar, kann eine Autoabdeckung eine zusätzliche Schutzschicht gegen umherfliegende Partikel bieten.

Was tun, wenn Sie in einen Sandsturm geraten?

Das Fahren in Island kann unvorhersehbar sein, und Sandstürme sind keine Kleinigkeit. Sollten Sie sich mitten in einem Sturm wiederfinden, bleiben Sie ruhig und befolgen Sie diese Schritte, um sich und Ihren Mietwagen zu schützen:

  • Verlangsamen Sie und halten Sie an – Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit allmählich und suchen Sie einen sicheren Ort abseits des Verkehrs.
  • Schalten Sie Ihre Lichter ein – Lassen Sie Ihre Scheinwerfer und Warnblinkanlage eingeschaltet, damit andere Fahrer Sie sehen können.
  • Schließen Sie Lüftungsschlitze und Fenster – Schalten Sie auf Umluftbetrieb, um zu verhindern, dass Sand und Asche ins Auto gelangen.
  • Bleiben Sie im Auto – Halten Sie Türen und Fenster fest geschlossen und warten Sie, bis sich die Bedingungen verbessern.
  • Stellen Sie sich dem Wind entgegen – Parken Sie, wenn möglich, so, dass die Front des Autos den Hauptwind abbekommt.
  • Warten Sie ab – Fahren bei eingeschränkter Sicht ist gefährlich, warten Sie, bis es sicher ist, die Fahrt fortzusetzen.
  • Rufen Sie im Notfall Hilfe – Wenn Sie feststecken oder in Gefahr sind, wählen Sie 112 für Notfallhilfe.

Was tun, wenn Ihr Mietwagen durch Sand oder Asche beschädigt wird?

Wenn Ihr Mietwagen von einem Sandsturm getroffen oder mit Vulkansasche bedeckt wird, geraten Sie nicht in Panik. Schnelles Handeln und die Befolgung der richtigen Schritte können helfen, Kosten zu minimieren und Streitigkeiten mit der Vermietungsfirma zu vermeiden. Sollten Sie das Gefühl haben, ungerecht in Rechnung gestellt worden zu sein, können Sie auch die Passagierrechte der Europäischen Kommission konsultieren, um Ratschläge zum Verbraucherschutz zu erhalten.

Erste Schritte, die Sie sofort unternehmen sollten

  • Untersuchen Sie das Auto – Überprüfen Sie die Außenhaut auf Kratzer, abblätternde Farbe, Schäden an der Windschutzscheibe oder Anzeichen von Sandansammlungen.
  • Dokumentieren Sie alles – Machen Sie klare Fotos und Videos von den Schäden, bevor Sie das Fahrzeug bewegen.
  • Kontaktieren Sie die Vermietungsfirma – Informieren Sie diese so schnell wie möglich und befolgen Sie deren Anweisungen für die nächsten Schritte.

Je schneller Sie den Schaden melden, desto besser sind Ihre Chancen, ihn reibungslos zu beheben.

Junge Frau, die den Schaden an ihrem Mietwagen überprüft

Wie Sie einen Versicherungsanspruch einreichen: Was Sie wissen müssen

  • Überprüfen Sie Ihre Police – Stellen Sie sicher, ob SAAP in Ihrer Mietwagenversicherung enthalten war.
  • Sammeln Sie die erforderlichen Unterlagen – Die meisten Unternehmen verlangen einen Schadensbericht, Fotos und manchmal auch eine polizeiliche Aussage.
  • Reichen Sie Ihren Anspruch ein – Befolgen Sie das Verfahren der Vermietungsfirma, sei es in der Agentur oder über ein Online-Portal.

Je besser Ihre Unterlagen vorbereitet sind, desto schneller wird Ihr Anspruch bearbeitet.

Können Ihnen Kosten berechnet werden, wenn Sie keine Versicherung abgeschlossen haben?

Ja, und die Reparaturkosten können erheblich sein. Ohne SAAP sind Sie für alle Schäden verantwortlich, was bedeuten kann:

  • Lackreparaturen – Sandgestrahlte Farbe kann je nach Schweregrad zwischen 500.000 ISK und 1.500.000 ISK (3.500-10.500 EUR) kosten.
  • Wechsel der Windschutzscheibe – Kratzer oder Risse, die durch vom Wind verwehte Trümmer verursacht wurden, können zwischen 99.060 ISK und 183.960 ISK (700-1.300 EUR) kosten.
  • Zusätzliche Servicegebühren – Viele Vermietungsfirmen berechnen Verwaltungs- oder Ausfallgebühren zusätzlich zu den Reparaturkosten.

Einige Unternehmen ziehen den vollen Reparaturbetrag direkt von Ihrer Kreditkarte ab, also überprüfen Sie immer die Bedingungen, bevor Sie mieten. Den SAAP abzulehnen, könnte Ihnen eine unerwartete und kostspielige Rechnung hinterlassen.

 

Schadensart Durchschnittliche Kosten ohne Versicherung
Lackkratzer 1.500 € - 3.000 €
Zerbrochene Windschutzscheibe 600 € - 1.200 €
Wechsel des Luftfilters 100 € - 250 €

Wer braucht diese Versicherung unbedingt?

Obwohl jeder Reisende darüber nachdenken sollte, ist SAAP ein Muss für:

  • Jeden, der an der Südküste oder im Hochland fährt, wo Sandstürme häufig auftreten.
  • Besucher, die zwischen Januar und April reisen, den windigsten Monaten.
  • Geländefahrer, die unbefestigte Wege erkunden, wo sich Vulkansasche leichter ansammelt.

Wenn Sie zu einer dieser Kategorien gehören, könnte es ein kostspieliger Fehler sein, auf diese Versicherung zu verzichten.

Wer kann eventuell darauf verzichten?

Einige Reisende benötigen SAAP möglicherweise nicht, wenn:

  • Sie sich in Reykjavik oder anderen urbanen Gebieten mit minimalem Risiko aufhalten.
  • Ihre Reise im Sommer stattfindet, wenn die Vegetation den Sand zurückhält.
  • Sie nur kurze Strecken auf gut asphaltierten Straßen fahren.

Allerdings ist das Wetter in Island unberechenbar, daher bleibt der Verzicht immer ein gewisses Risiko.

Unsere Expertenempfehlung für Touristen, die in Island ein Auto mieten

Wenn Sie planen, über Reykjavik hinaus zu erkunden, insbesondere entlang der Südküste, ist es klug, SAAP abzuschließen. Die Versicherungskosten sind gering im Vergleich zu den potenziellen Reparaturkosten, und Islands starke Winde können in wenigen Minuten Sandsturmbedingungen erzeugen.

Für ein sorgenfreies Reiseerlebnis empfehlen wir dringend, SAAP zu Ihrer Mietwagenvereinbarung hinzuzufügen.

Häufig gestellte Fragen zum Schutz vor Sand und Asche

Kann ich den Schutz vor Sand und Asche später noch hinzufügen?

Ja, in der Regel können Sie SAAP auch später hinzufügen, entweder am Mietschalter oder während Ihres Aufenthalts. Allerdings ist eine Vorausbuchung oft günstiger und sichert die Verfügbarkeit.

Deckt meine Reisekreditkarte diese Versicherung ab?

Die meisten Reisekreditkarten decken SAAP nicht ab, da es als spezialisiertes Risiko gilt. Überprüfen Sie immer die Bedingungen Ihrer Karte, bevor Sie sich auf diese für die Mietwagenversicherung in Island verlassen.

Was, wenn ich nur in Reykjavik fahre?

Das Fahren ausschließlich in Reykjavik verringert das Risiko, aber starke Winde können dennoch Sand und Asche transportieren. Wenn Sie nicht an die Südküste oder ins Hochland fahren, benötigen Sie möglicherweise keinen zusätzlichen Schutz.

Sollten Sie in Island einen Schutz vor Sand und Asche abschließen?

Wenn Sie planen, in Island ein Auto zu mieten, kann ein zusätzlicher Schutz Sie vor teuren Reparaturen bewahren. Der Schutz vor Sand und Asche in Island ist unerlässlich für diejenigen, die an der Südküste und im Hochland fahren, wo starke Winde und vulkanisches Gelände das Schadensrisiko erhöhen. 

Die Standardversicherung deckt weder sandgestrahlten Lack noch zerkratzte Fenster ab, was zu hohen Kosten führen kann. Obwohl Stadtfahrer möglicherweise darauf verzichten können, sollten alle, die über Reykjavik hinaus reisen, dies ernsthaft in Betracht ziehen. Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Deckung? Kontaktieren Sie unser freundliches Team bei Cars Iceland, und wir sorgen dafür, dass Sie bestens für Ihre stressfreie Reise vorbereitet sind!