Bist du dabei, eine Roadtrip durch Island zu planen? Dann hast du dir wahrscheinlich die einzige Frage gestellt, die jeden beim Bezahlen zum Innehalten bringt: Wie hoch ist die Kaution für die Anmietung eines Autos? Du bist nicht allein. Dieser unerwartete Geldbetrag kann wie ein Schlag für dein Budget wirken. Einige Firmen halten Hunderte von Euro zurück. Andere?
Sie werden mehr als tausend einbehalten. Das Schlimmste? Es ist nicht immer klar, warum. Zwischen den Versicherungsoptionen, den Fahrzeugtypen und den versteckten Richtlinien kann es so wirken, als ob man Wikinger-Runen entziffern müsste. Mach dir keine Sorgen. Wir erklären dir alles in einfachen Worten, damit du genau weißt, worauf du dich einlässt.
Was ist eine Kaution für die Anmietung eines Autos und warum musst du sie bezahlen?
Eine Kaution bei Autovermietungen ist im Grunde ein Sicherheitsnetz für das Vermietungsunternehmen. Es wird ein Betrag auf deiner Kreditkarte blockiert, um Dinge wie Kratzer, fehlenden Kraftstoff oder unbezahlte Bußgelder abzudecken. In Island ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du Schäden auf Schotterstraßen oder durch unvorhersehbares Wetter erleidest, weshalb diese Kautionen üblich sind.
Wie hoch? Das hängt vom Fahrzeug, der Mietdauer und deiner Versicherung ab. Die meisten Sperrungen werden innerhalb von 10 bis 20 Werktagen aufgehoben, sobald du das Auto in gutem Zustand zurückgibst. Für weitere Informationen zur Autovermietung in Island, lies diesen Guide.
Ist es eine Kaution oder eine Reservierungsgebühr? Hier ist der Unterschied
Es ist nicht dasselbe. Die Kaution bei der Anmietung eines Autos ist erstattungsfähig und hängt davon ab, wie du mit dem Auto umgehst. Eine Reservierungsgebühr sichert deine Buchung und ist in der Regel nicht erstattungsfähig. Betrachte sie wie eine Anzahlung für dein gutes Gefühl. Einige Firmen verlangen beides, was dich überraschen kann, wenn du die Bedingungen nicht liest.
Planst du, in Island ein Auto zu mieten? Rechne damit, dass die Kautionen etwas höher ausfallen als anderswo.
Durchschnittliche Kautionsbeträge bei Autovermietungen in Island
Wenn es um die Höhe der Kautionen bei Autovermietungen in Island geht, sind die Beträge alles andere als unerheblich. Die Kautionen spiegeln den Wert des Fahrzeugs und das Terrain, auf dem du fährst, wider. Das wilde Wetter und die unwegsamen Straßen Islands tragen ebenfalls dazu bei.
Typische Kautionsspannen je nach Fahrzeugtyp (Economy, SUV, 4x4)
Also, wie hoch ist die Kaution bei den meisten Mietwagen? Schauen wir uns das an:
- Economy-Fahrzeuge - Denk an einen Kia Picanto oder einen Toyota Aygo. Hier liegen die Kautionen zwischen 200 € und 800 € (etwa 215 $ bis 865 $). Ideal, um die Ringstraße zu befahren und das Hochland zu vermeiden.
- SUVs - Modelle wie der Toyota RAV4 oder der Kia Sportage liegen im Bereich von 800 € bis 2.000 € (865 $ bis 2.160 $). Perfekt, um etwas mehr Komfort und Freiheit auf der Straße zu genießen.
- 4x4-Fahrzeuge - Willst du dich auf diese F-Roads wagen? Dann rechne mit Kosten zwischen 2.000 € und 3.000 € (2.160 $ bis 3.240 $) für einen Dacia Duster oder einen Toyota Land Cruiser.
Beispielrichtlinien beliebter Autovermietungen in Island, wie Cars Iceland
Sprechen wir über Sicherheit, denn hier scherzt die Natur nicht. Unternehmen wie unseres bieten von Anfang an eine solide Palette an Versicherungen, was großartig ist, da Schottersteine und durch Wind verursachte Schäden häufiger vorkommen als Ampeln im Hochland.
Das ist in der Regel enthalten:
- CDW (Haftpflichtausschluss bei Kollisionsschäden): Deckt grundlegende Karosserieschäden ab.
- SCDW (Super CDW): Reduziert deine Selbstbeteiligung auf etwa 680 $ bei Frontantrieb und 910 $ bei Allradantrieb.
- GP (Schutz gegen Schotter): Deckt Lack, Spiegel, Lichter und die Windschutzscheibe mit einer Selbstbeteiligung von 300 $ ab.
- TP (Diebstahlschutz): Deckt den Diebstahl des Fahrzeugs ab, ohne Selbstbeteiligung. Aber nicht deine persönlichen Gegenstände, also lass die Kamera nicht im Handschuhfach liegen.
Zusätzliche Optionen:
- Versicherung ohne Selbstbeteiligung: Reduziert alle Selbstbeteiligungen auf null und fügt einen Schutz für die Unterseite, Wasserschäden und Türen hinzu, die durch starken Wind beschädigt werden. Etwa 32 $ pro Tag.
- SAAP (Schutz gegen Sand und Asche): Deckt Schäden durch vulkanische Asche oder fliegenden Sand mit einer Selbstbeteiligung von 680 $ ab.
Was beeinflusst den Betrag deiner Kaution bei der Autovermietung?
Reden wir über Zahlen. Insbesondere, wie die Kaution bei Autovermietungen in Island je nach einigen entscheidenden Faktoren variiert. Einer der wichtigsten? Deine Versicherung. Und nein, es ist nicht einfach ein Kästchen, das man ankreuzt. Der gewählte Versicherungsumfang wirkt sich direkt auf die von der Versicherung geforderte Kaution aus.
Die von dir gewählte Versicherung
Entscheidest du dich für eine Basisabsicherung? Dann sei darauf gefasst, dass das Mietunternehmen deine Kaution mit der Festigkeit eines Gletschers bei einem liegengebliebenen Geländewagen einbehält. Warum? Weil du ein höheres Risiko eingehst und sie nicht auf Glücksspiele setzen. Basis-Tarife bedeuten in der Regel eine deutlich höhere Kaution in Island, besonders im Vergleich zu denen, die sich für einen umfassenderen Versicherungsschutz entscheiden.
Kehre den Spieß um. Wenn du dich für eine Vollkaskoversicherung oder Extras wie Super CDW oder Schutz gegen Sand und Asche entscheidest, reduziert sich die Kaution. Oder sie entfällt sogar ganz. Mehr Versicherung bedeutet weniger Risiko für sie und weniger Stress für dich. Wenn du dir unsicher bist, welche Deckung für dich am besten ist, lies diesen Guide für Mietwagenversicherungen in Island und informiere dich über Schutz gegen Sand und Asche, bevor du eine Entscheidung triffst.
Zahle ein wenig mehr im Voraus. So vermeidest du später viele finanzielle Komplikationen.
Jahreszeit
Hier kommt es auf den Zeitpunkt an. Der richtige Moment ist alles, wirklich alles. Wenn du im Juli mietest, wie überall sonst, sei nicht überrascht, wenn die Kaution besonders hoch erscheint. Das liegt daran, dass Vermietungsfirmen in der Hochsaison wissen, dass ihre Fahrzeuge sehr gefragt sind. Mehr Fahrer bedeuten ein höheres Unfallrisiko, mehr Kratzer und mehr Stress. Was machen sie? Sie erhöhen die Kaution, um das Risiko abzudecken.
Wenn du hingegen ein kluger Mieter bist, der Island in der Nebensaison besucht, könnte das zu deinen Gunsten sein. Einige Unternehmen senken in ruhigeren Monaten die Kaution, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Weniger Nachfrage führt zu besseren Angeboten.
Der Sommer mag schön sein, aber die Nebensaison bringt Vorteile, die deinem Geldbeutel zugutekommen.
Dein Alter und dein Führerschein
Unter 25? Dann hast du wahrscheinlich schon die Antwort darauf, wie hoch die Sicherheitskaution bei der Anmietung eines Autos in deiner Situation ist. Spoiler: Sie ist in der Regel höher. Autovermietungen gehen davon aus, dass junge Fahrer häufiger in Unfälle verwickelt sind. Weniger Erfahrung bedeutet ein höheres Risiko, weshalb sie zögern, weniger Kaution zu verlangen.
Aber es zählt nicht nur dein Alter. Auch dein Führerschein spielt eine Rolle. Ein gültiger Führerschein, ob international oder lokal, kann zu deinem Vorteil sein.
Kreditkarte, Debitkarte oder Prepaid? Deine Zahlungsmethode zählt
Denkst du, die von dir genutzte Karte spielt keine Rolle? Denk noch einmal darüber nach. Die Art der Karte, die du beim Mietwagen vorlegst, kann alles verändern.
Kreditkarten sind der goldene Schlüssel. Vermietungsfirmen schätzen sie, da sie eine Sperrung auf deinem Kreditlimit vornehmen können, ohne deinen Kontostand zu beeinflussen. Es ist schnell, unkompliziert und birgt wenig Risiko für sie.
Probiere stattdessen eine Debitkarte aus. Einige Unternehmen akzeptieren sie, allerdings meist unter bestimmten Bedingungen. Das kann höhere Kautionen, zusätzliche Identitätsprüfungen oder gar einen vollständigen Abbuchungsbetrag statt einer einfachen Sperrung bedeuten. Nicht ideal, aber möglich, wenn keine andere Option vorhanden ist.
Und Prepaid-Karten? Vergiss sie. Die meisten Unternehmen akzeptieren sie nicht, da sie nicht über ausreichende finanzielle Rückendeckung verfügen.
Wie du die Kaution bezahlst – Welche Optionen hast du?
Sobald du weißt, wie hoch deine Kaution ist, ist der nächste Schritt zu verstehen, wie du sie tatsächlich bezahlst. Die Vermietungsfirmen in Island sind in Bezug auf die Zahlungsmethoden sehr streng, also stelle sicher, dass du gut vorbereitet erscheinst.
Kreditkarten vs. Debitkarten – Was wird akzeptiert?
Die meisten Schalter erfordern eine Kreditkarte, die auf den Hauptmieter ausgestellt ist. Das ist der einfachste Weg, deine Buchung zu sichern und Verzögerungen bei der Abholung zu vermeiden. Es wird eine vorübergehende Sperrung auf deinem Kreditlimit vorgenommen, und dann kannst du loslegen.
Verwendest du eine Debitkarte? Einige Firmen akzeptieren sie, allerdings musst du das im Voraus bestätigen. Das kann einen höheren Kautionsbetrag, zusätzliche Dokumente und in manchen Fällen eine Abbuchung des gesamten Betrags statt einer Sperrung bedeuten. Nicht ideal, aber möglich, wenn es deine einzige Option ist.
Kann man bar bezahlen?
Nein. Bargeld wird für Kautionen bei Autovermietungen in Island nicht akzeptiert. Auch wenn du über die nötige Summe verfügst, nehmen die Unternehmen kein Bargeld an, weil sie keine Sperrung vornehmen, den Zahlungshistorie nicht nachverfolgen können und nicht garantieren können, dass sie die Kosten zurückerhalten, falls etwas schiefgeht. Es gibt keine Sicherheit, wenn du Bargeld übergibst.
Hast du keine Kreditkarte, akzeptieren manche Firmen stattdessen eine Debitkarte – aber Bargeld ist keine Option. Wenn du ohne eine gültige Karte erscheinst, bekommst du kein Auto.
Deine Kaution zurückbekommen – Was du erwarten kannst
Du hast das Auto zurückgegeben und ein paar letzte Fotos der isländischen Lavafelder gemacht, und nun fragst du dich: Wie hoch ist die Kaution für die Anmietung eines Autos und wann bekommst du sie zurück? So läuft es in der Regel ab.
Rückgabeprozess und Fahrzeuginspektion
Wenn du das Auto zurückgibst, bleibt das Personal der Vermietung nicht nur bei einem Lächeln und einem Abschied. Sie führen eine gründliche Inspektion durch, bei der sie nach Beulen, Kratzern, beschädigten Scheinwerfern, fehlenden Radkappen, dem Kraftstoffstand und – ja – auch nach der Sauberkeit schauen.
In Island sind einige Firmen sehr präzise. Manche Mietverträge verlangen beispielsweise, dass das Auto sauber zurückgegeben wird. Und es reicht nicht, es nur grob abzuwischen – es muss über ein kontaktloses System gewaschen werden, um Kratzer zu vermeiden. Verzichtest du darauf, riskierst du, dass dir eine Reinigungsgebühr berechnet wird, die deine Kaution schmälert.
Werden Schäden festgestellt, handelt es sich nicht um eine bloße Schätzung. Es werden Fotos gemacht, alles wird dokumentiert und in der Regel wird ein Kostenvoranschlag von einer unabhängigen Werkstatt eingeholt, bevor der Betrag abgezogen wird. Möchtest du wissen, was passiert, wenn der Schaden mehr als oberflächlich ist? Es ist unangenehm, aber besser, dies im Voraus zu wissen, als später von einer unangenehmen Überraschung getroffen zu werden.
Rückerstattungszeiten je nach Zahlungsmethode und Anbieter
Die Wartezeit für die Rückgabe deiner Kaution hängt davon ab, wie du bezahlt hast.
- Kreditkarte: Die meisten Kautionen sind lediglich Sperrungen und keine tatsächlichen Abbuchungen. Ist alles in Ordnung, wird die Sperre innerhalb von 24 Stunden aufgehoben, wobei es bei einigen Banken zwischen 2 und 10 Werktagen dauern kann, bis der Betrag auf deinem Konto verfügbar ist.
- Debitkarten: Da hier das Geld direkt von deinem Konto abgebucht wird, können Rückerstattungen zwischen 5 und 10 Werktagen dauern, abhängig von deiner Bank.
- Richtlinien der Vermietungsfirmen: Nicht alle Firmen arbeiten gleich schnell. Während wir die Kaution in der Regel innerhalb weniger Tage freigeben, kann es in anderen Fällen bis zu zwei Wochen (manchmal sogar 14 Tage) dauern.
Wie du die Kaution reduzieren oder vermeiden kannst
Niemand mag es, wenn Hunderte oder gar Tausende auf seiner Kreditkarte blockiert werden. Wenn du dich gefragt hast, wie hoch die Kaution für die Buchung eines Mietwagens in Island ist, hängt die Antwort oft davon ab, wie clever deine Entscheidungen sind. So kannst du mehr Geld in deinem Portemonnaie behalten.
Schließe eine Vollkaskoversicherung ab
Bei Cars Iceland bieten wir zwei optionale Versicherungen an, die genau das leisten.
- Versicherung ohne Selbstbeteiligung – Reduziert deine Selbstbeteiligung auf null und deckt zudem Schäden an der Unterseite des Fahrzeugs, Wasserschäden und Türen, die durch starke isländische Winde beschädigt werden, ab. Kosten? Ab 4.200 ISK pro Tag, je nach Fahrzeug.
- Schutz gegen Sand und Asche (SAAP) – Das vulkanische Gelände Islands ist nicht nur atemberaubend, es kann aber auch die Lackierung des Fahrzeugs ruinieren. SAAP schützt vor Sand, Asche, Schotter und anderen vulkanischen Ablagerungen. Es deckt Lack, Scheiben, Lichter, Kunststoff, Chrom und Räder ab. Die Selbstbeteiligung beträgt 90.000 ISK, kann dich aber vor größeren Schäden bewahren.
Diese Extras können den blockierten Betrag auf deiner Karte erheblich senken. Du zahlst zwar etwas mehr pro Tag, aber du vermeidest teure, unvorhergesehene Kosten und reduzierst so deine Kaution deutlich. Für die meisten Mieter ist diese Sicherheit jeden zusätzlichen Betrag wert.
Miete bei lokalen Firmen mit kautionsfreien Richtlinien
Willst du vermeiden, dass ein großer Geldbetrag auf deiner Kreditkarte blockiert wird? Hier ein hervorragender Tipp zum Mieten eines Autos in Island: Wähle ein Unternehmen, das grundsätzlich keine Kaution verlangt.
Bei Cars Iceland machen wir es einfach. Es wird keine Kaution verlangt. Das bedeutet, dass keine große Sperrung auf deiner Karte vorgenommen wird, du nicht tagelang auf die Freigabe der Gelder warten musst und es keine Überraschungen gibt. Allerdings benötigst du trotzdem eine gültige Kreditkarte, um das Auto abzuholen – aber wir blockieren nicht dein Reisekapital nur, um dir die Schlüssel zu überreichen.
Was verzögert die Rückerstattung der Kautionen? Vermeide diese Fehler
Du hast die Regeln befolgt, sicher gefahren und das Auto zurückgegeben. Warum also wurde deine Kaution noch nicht zurückerstattet? Einige häufige Fehler können den Prozess verzögern. Falls du dich fragst, warum dein Geld noch nicht auf deinem Konto ist, könnten dies die Schuldigen sein.
Versteckte Reinigungsgebühren oder unentdeckte Schäden
Ein Auto zurückzugeben, das den Eindruck erweckt, eine Matschlawine überstanden zu haben, ist der direkte Weg zu zusätzlichen Kosten. Viele Autovermietungen in Island erheben Reinigungsgebühren, wenn das Auto sehr schmutzig zurückgegeben wird. Dazu gehören schlammige Reifen, Müll auf den Rücksitzen oder staubige Innenräume. Einige Gebühren können über 230 $ betragen. Das tut weh.
Schäden sind ein weiteres Problem. Wenn das Auto Dellen, Risse oder unerklärliche Kratzer aufweist, die bei der Rückgabe nicht gemeldet wurden, können Verzögerungen auftreten. Die Firmen benötigen möglicherweise zusätzliche Zeit, um den Schaden zu inspizieren, Kostenvoranschläge einzuholen und festzulegen, was abgerechnet wird. Das kann die Rückerstattung deiner Kaution um mehrere Tage verzögern.
Reinige das Auto gründlich vor der Rückgabe und mache ein paar Fotos. Eine schnelle Inspektion von deiner Seite könnte dir eine lange Wartezeit und ein leeres Portemonnaie ersparen.
Zu spät zurückgeben oder den Mietvertrag nicht einhalten
Die Mietdauer ist keine bloße Empfehlung. Die meisten Firmen berechnen einen zusätzlichen Tag, wenn du auch nur eine Stunde zu spät kommst. Diese Gebühr verzögert den Rückerstattungsprozess und kann eine unangenehme Belastung deiner Karte bedeuten.
Weitere Vertragsverstöße, wie das Nichtauffüllen des Tanks bei einer „voll bei Abgabe“-Regelung oder das Vergessen eines GPS, können ebenfalls zu zusätzlichen Kosten führen. Diese werden vor der Rückgabe der Kaution abgezogen, was die Wartezeit verlängert.
Vermeide das Problem: Gib das Auto pünktlich zurück, mit vollem Tank und in dem Zustand, in dem du es erhalten hast. Wenn du unsicher über die Regeln bist, lies unsere Tipps zum Fahren in Island und halte dich an das Tempolimit. So bekommst du deine Kaution schneller zurück.
Häufig gestellte Fragen zu Kautionen bei Autovermietungen in Island
Kann ich in Island ein Auto mieten, ohne eine Kaution zu zahlen?
Ja, einige Firmen wie Cars Iceland verlangen keine Kaution. Du benötigst trotzdem eine gültige Kreditkarte, aber es wird keine große Sperrung vorgenommen.
Erhöhen sich die Kautionen im Winter?
Das kann sein. Der Winter bringt schwierigere Bedingungen, ein höheres Unfallrisiko und mehr Verschleiß der Fahrzeuge mit sich. Einige Firmen erhöhen die Kautionsbeträge in den kälteren Monaten, um dieses zusätzliche Risiko abzudecken. Lies immer die saisonalen Richtlinien.
Was passiert, wenn ich storniere? Verliere ich meine Kaution?
Das hängt von der Stornierungsrichtlinie ab. Wenn deine Buchung erstattungsfähig ist, erhältst du deine Kaution zurück. Nicht erstattungsfähige oder kurzfristige Stornierungen können dazu führen, dass du einen Teil oder die gesamte Kaution verlierst.
Was du jetzt über die Kaution bei der Anmietung eines Autos in Island weißt
Also, wie hoch ist die Kaution für die Anmietung eines Autos in Island? Das hängt davon ab, welches Fahrzeug du fährst, wann du es tust und wie clever deine Buchung ist. Vermeide das Raten, indem du entweder eine Vollkaskoversicherung wählst oder bei einer Firma wie Cars Iceland mietest, die von vornherein keine Kaution verlangt.
Achte auf versteckte Gebühren, lies das Kleingedruckte und gib das Auto sauber und pünktlich zurück. Ein Mietwagen in Island sollte einfach sein und kein finanzielles Rätsel darstellen. Jetzt weißt du, was die Kaution beeinflusst und wie du Verzögerungen vermeiden kannst. Wähle den passenden Versicherungsschutz, buche klug und starte in dein Abenteuer auf der Straße.